T
H
E
M
E
N
T
A
L
A
P
P
R
O
A
C
H
MENTAL POSITIVE LEADERSHIP (MPL)
Führungsherausforderungen der nächsten Jahre:
- Mehr bewegliche Strukturen und Kulturen gestalten und ermöglichen, die schnelle Anpassung und Neugestaltung ermöglichen
- Mehr Führungsarbeit, die die Bindung der Mitarbeitenden erhöht und für ein gutes Teamklima sorgt
- Mitarbeitende in effektive und effiziente Team- und Arbeitsstrukturen einbinden unter den Vorzeichen von mobilem Office und Remote-Teamarbeit
- Umgang mit schnelleren Prioritätsverschiebungen verlangt mehr Beweglichkeit im Team und Projekten. Daraus folgert eine durchdachtere Abstimmungs- und Austausch-Architektur. Entsprechend braucht dies ein souveräne Nutzung von digitalen Aufgabenmanagement- und Informations-Tools im Team
- Mehr Co-Kreation in Netzwerken und agilen Arbeitsrahmen
- Mehr Gestaltung von Kommunikations- und Abstimmungsräumen im Team, Projekt und Netzwerk
Hierzu braucht es eine besondere Form von Führung.
Führung, die mentale Stärke, mentale Agilität und positive Führungsmentalität verbindet:
- Gestaltungskraft
- Beweglichkeit
- Neu-denken-können
- Verbundenheit mit Menschen
- Konsequenz
- Positivität
Mit diesem Ziel vermittelt MPL folgende Kernkompetenzen:
- Ausbau von Führungskompetenzen, um mental positive Räume der Leistungserbringung und Gestaltung im relevanten Umfeld zu erzeugen
- Noch positivere Beeinflussung des relevanten Umfeldes im Hinblick auf gemeinsames, souveränes und bewegliches Bewältigen und Gestalten
- Ausbau mentaler Fähigkeiten, um auf äußere Belastungen und innere Dynamiken, die richtigen Antworten in Phasen von Belastung und herausfordernden Gestaltungsphasen zu finden






